Nachgebacken: Azora-Zitronen-Kekse - eine super Eiweiß-Verwertung
Wer kennts nicht: Beim Plätzchenbacken bleiben irgendwie immer Eiweiß übrig. Als Nicht-Makronen-Fan stellt sich dann schnell die Frage: Wohin damit? Manchmal mogel ich eins noch in anderen Teig oder...
View ArticleKaffee-Cranberry-Brot
Nach den ganzen süßen Keksen mal wieder was anderes - Brot :D! So viel Brot wie dieses Jahr habe ich noch nie in meinem Leben gebacken, seit dem Sommurlaub backe ich fast jede Woche und wir bestreiten...
View ArticleÜbersicht Plätzchen 2017
Nachdem ich dieses Jahr wieder fleißig gebacken habe und ich mich im nächsten Winter dann vermutlich wieder frage: Was gab es denn jetzt letztes Jahr..? (Dieses Jahr konnte ich die Frage nur Dank eines...
View ArticleRustikales Wurzelbrot
Bei uns in der Arbeit ist es Tradition, dass Geburtstagskinder eine Art Geburtstags"frühstück" schmeißen, was auch schonmal in ein kleines Buffet ausartet. Wir essen und probieren alle gerne - also...
View ArticleWeihnachtsessen: Ochsengulasch mit Cranberries und Cranberry-Cashew-Topping
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen? Wie erwartet, bin ich über die Festtage und zwischen den Jahren nicht zum Bloggen gekommen (hahaha), ich möchte euch jetzt aber...
View ArticleKürbishummus
Beim Eintrag des Wurzelbrots hatte ich es ja schon erwähnt - den Geburtstags-Apothekenbrunch. Heute möchte ich eines der beiden fotografierten, ausprobierten Rezepte kurz festhalten, leider musste ich...
View ArticleSchweizer Dreikönigskuchen
Dieses Jahr hatte ich mal Zeit und habe mich in die lange Reihe der Dreikönigskuchenbäckerinnen eingereiht - bei uns hat das ja eigentlich keine Tradition, ich kenne den Brauch, zum 6. Januar ein...
View ArticleGeiersthaler Sonne
Bevor es hier dann vermutlich bald ruhiger wird, habe ich nochmal gebacken: Mama hatte schon vor einiger Zeit (oh, ok.. 2013) anlässlich des Brotbacktags ein von ihr weiter entwickeltes Rezept gepostet...
View ArticleBabypause.. und vegane Schokokekse!
Die ganz eifrigen Follower kenn ja längst den Grund, wieso es hier zur Zeit (und wohl auch demnächst) noch langsamer gehen wird, als bisher. Seit Mitte Januar sind wir zu Dritt, ein klener Kochfrosch...
View ArticleSommerglück: Tomaten-Ricottatarte mit Rosmarinvinaigrette
Uuh, aufregend. Der erste Beitrag seit gefühlten Ewigkeiten - mal gucken, ob ich noch alle Knöpfchen und Einstellungen finde.. und ob hier noch jemand mitliest ;).Das Kindelein wächst und gedeiht, mag...
View ArticleEingelegt: Kurkuma-Gurken
Schon letztes Jahr wollte ich - inspiriert durch den Urlaub im Baltikum - soo gerne Gemüse einlegen. Bei Roter Bete habe ich das auch geschafft - doch Einlegegurken konnte ich keine ergattern....
View ArticleGanz einfach: Zimtschnecken über Nacht
Hallo im neuen Jahr! Vermutlich liest hier sowieso keiner mehr mit.. ähäm.. aber das macht auch irgendwie nix. Ehrlich gesagt hab ich schon öfter überlegt, das Ganze hier einzustampfen - doch schon so...
View ArticleEndlich: Richtig guter veganer Marmorkuchen
Ich hatte es hier ja schon ab und zu mal erwähnt - die immerwährende Suche nach richtig gutem veganen Kuchen. Nicht klitschig, nicht trocken, keine Spezialzutaten. Oft war ich mit den Ergebnissen nicht...
View ArticleMöhren-Erdnuss-Suppe
Gerade macht der Frühling bzw. Frühsommer mal wieder ein kleines Päuschen - da kommt eine wärmende Suppe gerade recht.Die Möhren-Erdnuss-Suppe habe ich im Februar schonmal gekocht und für gut befunden,...
View ArticleOfentomatensauce oder Sommer im Glas
Seit nun schon drei Jahren eine schöne Tradition: Das große Tomaten einkochen - über einen italienischstämmigen Kunden können wir (in der Arbeit) Tomaten bestellen, die er für uns zu günstigem Preis...
View ArticleApfelmuffins für Klein und Groß (BLW)
Wir haben das Beikostalter ja schon wieder längst hinter uns, einen Rezept"klassiker" aus der Babyzeit möchte ich hier aber doch noch festhalten - die Apfelmuffins nach Breifrei Baby. Gab es gefühlte...
View ArticleSo schnell und so gut: Tahini-Kekse nach Ottolenghi
Irgendwie hat sich hier eine Tradition des Mittagspausenkaffees eingeschlichen (ich war früher kein ausgeprägter Kaffeetrinker) - und dazu ess ich gerne was kleines Süßes. Am liebsten selbstgemacht....
View ArticleKindheitserinnerungen pur: Rohrnudeln mit Vanillesauce
Letztens überkam mich die Lust auf ein Gericht, das ich sehr stark mit meiner Kindheit assoziiere - "Dampfnudeln" - eigentlich Rohrnudeln, weil bei uns immer offen im Ofen gebacken.Nur bei Mama mit...
View ArticleGrünes Spargelpesto
Gut Ding will Weile haben... Naja, so lang vielleicht auch nicht. Kräftig durchgezogen hat dieses Rezept hier, dass ich bei meiner Mama 2013 (äähhh. jaaa..) kennenlernen durfte, die wiederum hatte es...
View ArticleNachgebacken: Rhabarber-Joghurt-Kuchen
Eigentlich ist hier im Haus Kochfrosch die Sache klar, wenn es um Rhabarberkuchen geht: Es kann nur einen geben! Und zwar den hier, mit Baiserhaube.Doch letztes Jahr stolperte ich über dieses einfache...
View ArticleEvas Dinkelbrot
Oder eigentlich: Björns Dinkelbrot für Eva - scheinbar ein Klassiker aus dem so gelobten Brotdoc-Blog, durfte also auch in seinem Backbuch Der Brotdoc* nicht fehlen, das sich als Leihgabe gerade bei...
View ArticleUnterwegs im Liliental
Ich habe hier schon so richtig lange nichts mehr über Ausflüge oder Wanderungen geschrieben.. klar, inzwischen sieht das auch meist ein bisschen anders aus. "Wandern" mit Kleinkind sieht anders aus,...
View ArticleRhabarber-Käsekuchen mit Streuseln
Und schon wieder nachgebacken - und schon wieder Rhabarberkuchen. Aber wenn der ein oder andere vielleicht noch nachbacken möchte, sollte ich mit Rhabarberkuchenrezepten ja nicht zu lange warten.Und...
View ArticlePizzaschnecken
Vor kurzem wurde hier mal wieder ein Geburtstag gefeiert - natürlich gerade nur mit enger Familie, geplant hatte ich eigentlich ein kleines, entspanntes Picknick draußen. Letztendlich wurde das...
View ArticleNougatstangen
Totgeglaubte.. und so ;). Hier hat sich einiges getan seit dem letzten Eintrag - ein paar Änderungen im echten Leben da draußen, die mir noch weniger Zeit für den Blog bescheren. Aber uns gehts gut,...
View Article