Quantcast
Channel: Kochfrosch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 299

Herbstzeit - Zwetschgenzeit!

$
0
0
Da die Zwetschgen vom Gemüsestand vergangene Woche so toll waren, wollten wir auch dieses Wochenende nochmal "was mit Zwetschgen" machen. Ich dachte an einfachen Datschi, aber vielleicht in einer Springform, statt auf dem Blech. Da ruft Herr Kochfrosch Samstag vormittag in der Arbeit an und fragt, ob es auch ein Zwetschgenstreuselkuchen sein dürfte? Es darf. Und ober auf mich warten soll mit backen? Och nö, nicht unbedingt.

Und so war die Kuchentafel fertig gedeckt und es roch schon herrlich in der Wohnung, als ich nachmittags nach Hause kam. Ein feines Rezept hat er sich aus dem Internet geangelt: Dünner Mürbteigboden, saftige Früchte, knusprige Streusel. Sehr lecker! Schön, so einen Herrn Kochfrosch zu haben ;).

Weitere Zwetschgenkuchen:
Zwetschgentorte
Zwetschgendatschi
Kleiner Zwetschgenstreuselkuchen
Knusprige Galette mit Zwetschgen

Zwetschgenstreuselkuchen (Springform)



==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel:Zwetschgenstreuselkuchen in der Springform
Kategorien:Kuchen, Zwetschge
Menge:1 Kuchen

Zutaten

HBODEN
200GrammMehl
1Messersp.Backpulver
1PriseSalz
60GrammFeinkörniger Zucker (M: Rohrohrzucker)
1Pack.Vanillezucker
120GrammButter
2Eigelb
1Essl.Milch oder Wasser (M: Hafermilch)
HBELAG
750GrammEntsteinte und geviertelte Zwetschgen; ca.
HSTREUSEL
100GrammMehl
70GrammZucker
70Butter
1/2Teel.Zimt

Quelle

Internet (dooyoo.de -- bonsai-melli)
Erfasst *RK* 22.09.2012 von
Marc von Gernler

Zubereitung

Alle Zuten kalt und nach Möglichkeit in kühlem Raum verarbeiten, Butter oder Margarine vorher kalt stellen.
Alle Zuten für den Bodenteig in eine Schüssel geben und mit kalten Händen vermengen. (Ein Rührgerät ist hier keine Hilfe)
Vom fertig vermengten Teig ca. 2/3 - 3/4 nehmen und damit den Boden in einer 26" Springform auslegen. Wichtig den Boden der Kuchenform mit Backpapier auslegen. Mit dem Rest des Teiges den Kuchenrand formen.
Anschließend gleich den Kuche belegen. Falls die Zwetschen/Pflaumen etwas sauer sein sollten, einfach etwas einzuckern.
Darüber kommen die Streussel. Dafür alle Zutaten in eine Schüssel geben und zwischen den Händen reiben/abbröseln damit Streusel entstehen. Vorsichtig sein mit der Dosierung des Zimtes. Lieber etwas eniger nehmen beim erstenmal. Die Streusel über den Zwetschen verteilen.
Anschließned wandert der Kuchen für ca.1/2 - 3/4 Stunde in den bei 200°-220°C vorgeheitzten Backofen. (mittlerer Schiene)
Nach dem Backen gut auskühlen lassen und mit Sahne servieren.
Man kann diesen Kuchen anstatt mit Zwetschgen auch mit Kirschen oder Apfeln machen.
Wer anstatt einer Springform, lieber ein Blech verwenden will, rechnet das Rezept einfach auf 250g Mehl um.
Kathi: Relativ dünner, knuspriger Boden und Rand - schmeckt sehr gut!
=====

Viewing all articles
Browse latest Browse all 299