Oh wie herrlich - der Frühling ist hier gerade in vollem Gange - das bedeutet für meinen Teller: Mehr Lust auf frisch, bunt, knackig, Salat. Drum war ich auf der Suche nach etwas, um das grüne Bett auszuschmücken, aber nicht vollkommen aus der Saison fällt - beim "Arabischen Salat" aus dem Sonderheft Vegetarisch genießen der Essen & Trinken bin ich dann hängen geblieben.
![]()
Gerösteter Blumenkohl (im Original nur gebraten, bei mir mit Koriander und Kreuzkümmel im Ofen geröstet) und Kichererbsen geben Substanz, Blutorangen (waren nicht im Original, passen aber ziemlich gut!) bringen Farbe und Frische - dazu gibts krachig-knuspriges Bauernbrot mit Hummus, so geht keiner hungrig vom Tisch.
Mit meinen Abwandlungen ein großer Salatteller ganz nach meinem Geschmack. Die im Hummus verwendete Salzzitrone kann man natürlich locker durch Zitronensaft/schale ersetzen - ich taste mich gerade etwas an den Geschmack heran (und verwende nur ein bisschen Schale und viel Inneres) und freue mich, dass ich noch ein Glas im Keller stehen habe..
Arabischer Salat mit geröstetem Blumenkohl und Hummus
![]()
Für den Hummus etwa 200 g Kichererbsen, etwas von der Flüssigkeit in der Dose, Cayennepfeffer, Tahin, entkernter Salzzitrone (K: nur ein Stückchen Schale und Fruchtfleisch), Zitronensaft ca. 2 EL Olivenöl, 2 EL Sesamöl und 3-4 EL Wasser zu einer Creme pürieren. Abschmecken, beiseite stellen.
Salate putzen, trocken schleudern. Kohlrabi schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
Orange filetieren, Saft auffangen. Saft zusammen mit den Essigen, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einem Dressing verrühren. Restliche Kichererbsen, Kohlrabischeiben und Blumenkohl unterrühren.
Brotscheiben unter dem Backofengrill knusprig rösten oder toasten, mit Hummus bestreichen.
Salat und Basilikumblätter auf 4 Teller verteilen, mit dem Dressing und dem restlichen Gemüse beträufeln. Orangenfilets auf dem Salat verteilen. Zusammen mit geröstetem Hummusbrot servieren.
K: Mehr Dressing gemacht, Blumenkohl im Ofen geröstet statt gebraten Blutorange stammt von mir, passt aber sehr gut. Salatmenge nach Lust und Laune - ich hatte Spinat, Radicchio und Lollo. Teller nicht zu voll machen, sieht nicht so hübsch aus ;). Schöner Teller, macht gut satt!
=====

Gerösteter Blumenkohl (im Original nur gebraten, bei mir mit Koriander und Kreuzkümmel im Ofen geröstet) und Kichererbsen geben Substanz, Blutorangen (waren nicht im Original, passen aber ziemlich gut!) bringen Farbe und Frische - dazu gibts krachig-knuspriges Bauernbrot mit Hummus, so geht keiner hungrig vom Tisch.
Mit meinen Abwandlungen ein großer Salatteller ganz nach meinem Geschmack. Die im Hummus verwendete Salzzitrone kann man natürlich locker durch Zitronensaft/schale ersetzen - ich taste mich gerade etwas an den Geschmack heran (und verwende nur ein bisschen Schale und viel Inneres) und freue mich, dass ich noch ein Glas im Keller stehen habe..
Arabischer Salat mit geröstetem Blumenkohl und Hummus

========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Arabischer Salat |
Kategorien: | Salat, Vegan, Vegetarisch |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
1 | Kohlrabi (ca. 300 g) | ||
500 | Gramm | Blumenkohl | |
Olivenöl | |||
1 | Essl. | Koriander | |
1 | Essl. | Kreuzkümmel | |
Salz | |||
180 | Gramm | Radicchio | |
40 | Gramm | Frisée | |
60 | Gramm | Baby-Spinat | |
1 | Dose | Kichererbsen | |
1/2 | Salzzitrone | ||
2 | Essl. | Zitronensaft | |
4 | Essl. | Sesamöl | |
40 | Gramm | Tahin | |
1 | Messersp. | Edelsüßes Paprikapulver (K: Cayennepfeffer) | |
3 | Essl. | Weißweinessig Pfeffer | |
4 | Scheiben | Bauernbrot | |
Einige | Basilikumblätter | ||
2 | Blutorangen | ||
1 | Essl. | Sherryessig | |
2 | Essl. | Weißer Balsamico |
Quelle
nach Essen & Trinken Sonderheft - Vegetarisch genießen |
Erfasst *RK* 04.03.2017 von | |
Kathi Holzapfel |
Zubereitung
Ofen auf 200°C vorheizen. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Koriander und Kreuzkümmel mörsern. Blumenkohlröschen in einer Schüssel mit Öl überträufeln, die Gewürze zugeben, salzen und vermengen, so dass die Röschen leicht geölt sind. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und im Ofen etwa 15-20 Minuten rösten. Die Blumenkohlröschen sollten gar sein und ein paar dunkle Stellen haben.Für den Hummus etwa 200 g Kichererbsen, etwas von der Flüssigkeit in der Dose, Cayennepfeffer, Tahin, entkernter Salzzitrone (K: nur ein Stückchen Schale und Fruchtfleisch), Zitronensaft ca. 2 EL Olivenöl, 2 EL Sesamöl und 3-4 EL Wasser zu einer Creme pürieren. Abschmecken, beiseite stellen.
Salate putzen, trocken schleudern. Kohlrabi schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
Orange filetieren, Saft auffangen. Saft zusammen mit den Essigen, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einem Dressing verrühren. Restliche Kichererbsen, Kohlrabischeiben und Blumenkohl unterrühren.
Brotscheiben unter dem Backofengrill knusprig rösten oder toasten, mit Hummus bestreichen.
Salat und Basilikumblätter auf 4 Teller verteilen, mit dem Dressing und dem restlichen Gemüse beträufeln. Orangenfilets auf dem Salat verteilen. Zusammen mit geröstetem Hummusbrot servieren.
K: Mehr Dressing gemacht, Blumenkohl im Ofen geröstet statt gebraten Blutorange stammt von mir, passt aber sehr gut. Salatmenge nach Lust und Laune - ich hatte Spinat, Radicchio und Lollo. Teller nicht zu voll machen, sieht nicht so hübsch aus ;). Schöner Teller, macht gut satt!
=====