Plätzchen 2016: Lebkuchen-Brownies
Die Lebkuchen-Brownies sind mir ja keine Unbekannten, Mama backt diese Plätzchen immer mal wieder, sie zählen durchaus zu den Familienfavouriten.Jetzt bin ich aber bei Juliane von Schoener Tag nochüber...
View ArticlePistazien-Cranberry-Sablés
Bevor ihr denkt, das wars schon mit Plätzchen muss ich euch hier leider nochmal belästigen. Dieses Mal sinds aber sogar Kekse, mit denen sich Weihnachtsmuffel anfreunden können - sie sind keineswegs...
View ArticlePlätzchenendspurt: Schoko-Nuss-Taler
Ich probiere beim Plätzchen backen ja jedes Jahr gerne was Neues auch - dieses Jahr gabs bis auf zwei bekannte Sorten sogar nur neue Rezepte. Und ich hatte Glück - keines dabei, was total misslungen...
View ArticleMitbringsel zur Weihnachtszeit: Mandarinenlikör
Irgendwie bin ich beim Browsen letzte Woche über das Rezept für Mandarinenlikör bei Monaqo gestolpert - und bin gleich losgezogen und habe Mandarinen gekauft. Merkwürdig, ich bin kein Likörtrinker,...
View ArticleSamtig-würzig-wunderbar: Kichererbsen-Eintopf mit Salzzitronen und Fregola Sarda
Naa, Schlemmerweihnachten gut überstanden? Im Hause Kochfrosch kehrt in der Zeit zwischen den Jahren immer schon wieder ein bisschen Alltag ein - wir müssen arbeiten. Das folgende Gericht eignet sich...
View ArticlePomelosalat nach Herrn Ottolenghi
Wie schon die letzten Jahre haben wir den Jahreswechsel bei lieben Freunden gefeiert, die - wie jedes Jahr - eine riesen Tafel mit Köstlichkeiten aufgebaut hatten. Glücklicherweise decken sich unsere...
View ArticleGewürzapfelragout für kalte Tage
Heute gibts hier mal wieder was Süßes - genau das Richtige nach einem ausgedehnten Winterspaziergang! Das Gewürzapfelragout ist ein echtes Multitalent: Schmeckt pur zu Joghurt, zu Waffeln, zu...
View ArticleWinterwandern am Hochrhein
Eine kürzlich auf Instagram durchgeführte, nicht-repräsentative Umfrage ergab: die Wanderrubrik wird geschätzt - drum fülle ich sie mal wieder.Am 6. Januar war herrlichstes Winterwetter - leider hatte...
View ArticleZimtschnecken nach Martin Johansson
Oh was hatte ich einen Zimtschnecken-Jieper die letzten Wochen. Und keine im Tiefkühlfach :(. Letzes Wochenende konnte ich dem endlich Abhilfe schaffen.. Ich habe zwar schon früher Zimtschnecken...
View ArticleNo Knead Brot, im Topf gebacken
Es geht weiter mit Martin Johanssons Buch - diesmal allerdings nicht süß, sondern ganz klassich: ich habe Brot gebacken! Wer hier schon länger mitliest, der weiß - der ganz große (Brot)Bäcker bin ich...
View ArticleApfel-Walnuss-Brot
Sorry, ist grad ein bisschen brotlastig hier. Aber irgendwie macht es mir im Moment erstaunlich viel Freude, Brot zu backen. Weil es so gut schmeckt. Und gut funktioniert. Und ich mit den Rezepten von...
View ArticleBorschtsch für ungemütliche Tage
Wie gut, dass Micha vor kurzem wieder mal einen ihrer Dauerbrenner ans Licht zerrte: ihre vegetarische Borschtsch-Variante. So haben auch die Lahmen und Halbblinden (und Bloglesefaulen) wie ich eine...
View ArticleIst das schon Fusion? - Sellerierisotto mit mariniertem Rettich in Sojasauce
Letztens hatte ich mal wieder ein schon etwas älteres Veggie-Sonderheft der Essen & Trinken in der Hand und es wanderten gleich ein paar Klebezettel ins Heft - teilweise waren das Sachen, die mich...
View ArticleUnterwegs: Am Chienbäse-Umzug in Liestal
Die Fasnacht hier unten ist ja schon ein bisschen was Besonderes - da gibts jede Menge Guggenmusik (Bläser+Trommler), kunstvoll geschnitzte Holzlarven, Ratschen, jede Menge Hexen und andere Cliquen....
View ArticleLinsentopf mit Auberginen
Was ist das gerade für ein Regenwetter da draußen? Da will ich mich einmummeln, mit Decke, Tee und Strickzeug aufs Sofa - und essenstechnisch wäre mir ein wärmender Eintopf gerade recht - schade...
View ArticleArabischer Salat mit geröstem Blumenkohl und Hummus
Oh wie herrlich - der Frühling ist hier gerade in vollem Gange - das bedeutet für meinen Teller: Mehr Lust auf frisch, bunt, knackig, Salat. Drum war ich auf der Suche nach etwas, um das grüne Bett...
View ArticleSauerteigbrot mit geröstetem Hafer
Schon ist es eine kleine Minitradition geworden - das Brotbacken am Mittwoch. Wieder - auch das die Tradition - ist es ein Rezept aus "Brot Brot Brot", wieder ein reines Sauerteigbrot (irgendwo muss...
View ArticleSauerrahmkuchen mit Zimt-Nussstreuseln und eine Frühlingswanderung
Da ist er auf einmal - der Frühling ist da. Seit dem vergangenen warmen Wochenende blüht hier einfach alles und die Natur explodiert. Obstbäume, Löwenzahn, Schlüsselblumen, Veilchen, Forsythien,...
View ArticleEngland: London Ankunft & Tag 1
Vergangene Woche waren wir in England - das Bruderherz und seine Freundin besuchen. Beide verbringen gerade ein knappes Jahr als assitant teacher in England. Also Chance genutzt, und mal wieder Fuß auf...
View ArticleEngland: London Tag 2 und 3
Tag 2 startet grauer, kühler und windiger. Wir machen uns auf den Weg in die City. Über die Millenium-Bridge mit Ben Wilson's Street Art aus unzähligen Kaugummis am Boden (wie cool ist das denn bitte?)...
View Article