Schweizer Dreikönigskuchen
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet?Um ein paar Freunde wiederzusehen, hatte ich heute zum gemütlichen Dreikönigsfrühstück geladen - ein guter Grund, endlich auch mal einen...
View ArticleWürziges fürs Brunchbuffet: Tomaten-Kräuter-Frischkäse
Zum 3-Königs-Frühstück gabs natürlich nicht nur was für die Süßen - auch die herzhaften Mägen sollten bedient werden. Ich wollte das ganze allerdings sehr stressfrei halten, also nichts Warmes...
View ArticleZitronenkuchen mit Frischkäse
So langsam gehen die letzten Plätzchen zur Neige und überhaupt: Nach der eher von Nuss und Schokolade geprägten Zeit hatte ich mal wieder Lust auf frisch, saftig, zitronig. Wie praktisch, dass da noch...
View Articlefood-o-grafie #1 - Kamera und Objektive
Juhu - Food-o-grafie ist zurück! Der Event rund ums Essen fotografieren. Schon im Jahr 2008 hatte Zorra zu diesem Event geladen, schon damals hatte ich mitgemacht. Seitdem hat sich bei mir...
View ArticleDas verflixte 7. Jahr
Kaum zu glauben, die Erste: Ich habe diesmal nicht den Bloggeburtstag vergessen!Kaum zu glauben, die Zweite: Kochfrosch startet ins verflixte 7. Jahr.7 Jahre, das sind 410 Einträge, viele nette Leser...
View ArticleUnd was mach ich jetzt damit? # Granatapfel
Oh ja, ich mag Granatäpfel.A) sind sind sie wunderhübsch anzusehen und B) schmecken mir die Kerne auch noch vorzüglich. Knackig, säuerlich-süß, wunderbar. Herr Kochfrosch kann den Hype nicht so ganz...
View ArticleDanke, danke, danke.
Herzlichen Dank für die große Anteilnahme an meiner kleinen Geburtstagsfeier. Ich habe mich über jeden Kommentar gefreut, ehrlich!Also habe ich heute viele Namen auf Zettelchen geschrieben und sie dem...
View ArticleFarbe! Mineola-Aperol-Gelee
Nachdem das wunderschöne Bayerwald-Weiß schon wieder fränkischem Regengrau gewichen ist, wurde es höchste Zeit für etwas Farbe.Bei meinen Eltern auf dem Frühstückstisch gabs auch wieder das von mir...
View ArticleKindheitserinnerungen: Puddingschnecken
Als wir letztens zu einem Besuch im Bayerwald waren, gab es nach dem Winterspaziergang ein Stück vom Apfelkuchen mit Puddingpfützen - und da war es auf einmal, diese durchdringende Erinnerung an die...
View ArticleInnere Werte! Keks trifft Walnuss, Parmesan, Tomate und Ras el Hanout
Wenn mir Mama abends noch vor Veröffentlichung des Rezepts auf ihrem Blog eine Email schickt mit dem Inhalt: "Soo gut, unbedingt probieren!" - Dann kann ich ja quasi gar nicht anders, als brave Tochter...
View ArticleBrasilianisch backen: Ganz einfacher Möhrenkuchen
Eigentlich, ja eigentlich wollte Herr Kochfrosch ja einen schwedischen Möhrenkuchen backen. Mit Frosting und allem Pipapo. So der Plan. Aber dann wurde es Nachmittag und die Motivation schwand. Die...
View ArticleKurze Info
Ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich zeitweise die Kommentarfunktion wieder mit einer Sicherheitsabfrage versehen werde. Ich finde das zwar selber ziemlich nervig, aber seit kurzem nehmen die...
View ArticleNachgemacht: Mini-Nusshörnchen mit Nougatfüllung
Bei meinem letzten Heimatbesuch durfte ich sie testen: Die köstlichen Mininusshörnchen mit Nougatfüllung (die sich als Rugelach, einem jüdischen Gebäck mit Frischkäse oder saurer Sahne im Teig...
View ArticleEinstieg ins Brotbacken
Ich gebe ja zu, das Brotbacken, das reizte mich bislang nicht sonderlich. Viel Arbeit, viel "immer wieder ein bisschen was" machen und damit dann ständig bei etwas anderem unterbrochen werden.. nee, da...
View ArticleSauer macht lustig: Zitronenfenchel
Na? Auch so langsam genug vom Winter? Letzte Woche gabs ja schon etwas Sonne für die Seele, ich hätte hier noch etwas Sonne für den Bauch. Die aktuelle Schrot & Korn liefert farbenfrohe, zitronige...
View ArticleHeldenfutter - Chili sin Carne
Am Wochenende war nach langer Zeit mal wieder (Pen&Paper) Rollenspiel angesagt. Da die Mitstreiter über ganz Bayern verteilt sind, treffen wir uns immer für ein ganzes Wochenende - diesmal waren...
View ArticleGrüne Sosse vs. Grauen Brei
Ich lass mich jetzt nicht über das derzeitige Wetter aus, das machen andere gerade schon zur Genüge.Fakt ist allerdings: Als ich letztens auf dem Markt diese voluminösen nett bedruckten Kräuterpakete...
View ArticleMarktbesuch in Luzern
Ostern durften wir dieses Jahr mal wieder auf dem Berg mit der Hexenküche verbringen - dort wurden wir von unseren Gastgebern aufs herzlichste bekocht, umsorgt und überhaupt - schön wars.Nur das...
View ArticleBlogbuster, nachgekocht: Gerösteter Blumenkohlsalat
Ich bin ja eher der Spätzünder, was Blogbuster betrifft. So hatte ich mir den folgenden Salat zwar schon eingemerkt, als ich ihn bei Micha gesichtet habe, er wurde mir aber erst Wochen später beim...
View ArticleKräutergarten 2013
Wir haben ja leider keinen Balkon und auch keinen wirklichen Garten. Aber unsere Vermieter haben freundlicherweise nichts dagegen, wenn wir im kleinen Vorgarten ein paar Kräuter stehen haben - im...
View Article